laeuferdame

 

Die Mülheimer Brücke

 

 

Aktuelles

22.09.2025

Mannschaftsspiele 2025/26 Info_1

SFM1 mit Remis zum Saisonauftakt

SFM1 hat am 1. Spieltag der KSV-Bezirksliga-Ost 16:16 gegen SV Grünfeld 1 gespielt (2 Siege, 4 Remis & 2 Niederlagen).

Zur Erklärung, ein bisschen Hintergrundwissen:

Jede Mannschaft stellt zu Beginn der Saison eine Rangfolge der einsetzbaren Spieler auf, welche während der Saison erweitert werden kann; zudem können auch Spieler niedriegerer Mannschaften bis zu 2x aushelfen. Für ein Mannschaftsspiel werden 8 Spieler gemäß der Rangfolge auf die Bretter 1 bis 8 verteilt. Jeder Spieler spielt dann eine Partie bei einem Mannschaftsspiel.

Die Brettpunkte werden wie folgt vergeben: Sieg = 3 Punkte, Remis = 2 Punkte, Niederlage = 1 Punkt, nicht angetreten = 0 Punkte (ggf. durch +/- dargestellt). Hätten wir also an einem Brett gegen Grünfeld kampflos (3:0) gewonnen, dann wäre das Mannschaftsspiel 16:15 gewonnen worden.

Die Mannschaftspunkte werden schließlich wie folgt vergeben: Sieg = 2 Punkte, Remis = 1 Punkt, Niederlage = 0 Punkte. Ob eine Mannschaft also antritt oder nicht antritt macht für die Mannschaftspunkte keinen Unterschied.

Die KSV-Bezirksliga-Ost ist die höchste Spielklasse des Kölner Schachverbandes. Dadrunter gibt es Bezirksklasse, 1. Kreisklasse & 2. Kreisklasse. Bei einem Aufstieg spielt man in der SVM-Verbandsliga des Schachverbandes Mittelrhein.

 

 

Autor: Jens Messerschmidt

21.09.2025

Schnellschachcup 2025/26 3. Grand-Prix

Führungsduo holt geteilten 1. Platz

Oswald Gutt & Jens Messerschmidt haben beim 3. Grand‑Prix des Schnellschachcups 2025/26 den geteilten 1. Platz geholt. Beide gaben nur durch ein Remis im direkten Duell Punkte ab. Da sowohl die Gegner als auch die Resultate gegen diese identisch waren, sind die Feinwertungen ebenfalls gleich.

Kurios: Das Turnier begann mit 7 Spielern und endete mit 7 Spielern, jedoch nahmen insgesamt 9 Spieler teil. Grundsätzlich nehmen wir verspätete Spieler nachträglich ins Turnier auf und sind auch bei einem verfrühten Verlassen des Turniers nicht böse. Jedoch konnten dadurch für eine 7. Runde keine Paarungen mehr gefunden werden ohne 2 Spieler erneut gegeneinander zu losen. Nach Absprache mit den Spielern hatte das Turnier somit nur 6 Runden. Daher bitten wir darum nach Möglichkeit das Turnier komplett zu spielen.

​

 

Autor: Jens Messerschmidt

23.08.2025

Schnellschachcup 2025/26 2. Grand-Prix

Erneut klarer Sieger trotz zweier Ungeschlagenen

Jens Messerschmidt hat den 2. Grand-Prix des Schnellschachcups 2025/26 ungeschlagen gewonnen bei insgesamt 10 Teilnehmern.

In der Gesamtwertung liegen damit Oswald Gutt & Jens Messerschmidt auf dem geteilten ersten Platz.

Bei Gleichheit in der Gesamtpunktzahl werden die einzelnen Grand‑Prix‑Punkte der Spieler jeweils absteigend sortiert und verglichen, sodass bei der ersten Abweichung der Spieler mit der höheren Grand‑Prix‑Punktzahl vorne ist. Ein Beispiel ist unterhalb der Gesamtwertung.

 

Autor: Jens Messerschmidt

Information

Als Standard werden unter Aktuelles die News der letzten 3 Monate angezeigt.

Aktivieren Sie die Checkbox "Suche auch im Archiv" und bestätigen Sie mit dem OK-Button um alle News anzuzeigen.

Kategorie wählen
Suche auch im Archiv

  laeuferdame

 

 

TOP News